Domain finanzblase.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erzielen:


  • Der große Anlageratgeber| Ratgeber Geldanlage| Handbuch Geldanlage
    Der große Anlageratgeber| Ratgeber Geldanlage| Handbuch Geldanlage

    Vermögen aufbauen, vermehren, sichern

    Preis: 17.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Investition (Olfert, Klaus)
    Investition (Olfert, Klaus)

    Investition , Erfolgreiches Investieren - praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Unternehmen müssen investieren, um ihren Bestand und ihre Fortentwicklung zu sichern. Investitionen erfordern oft den Einsatz erheblicher finanzieller Mittel und müssen deshalb individuell auf Notwendigkeit und Vorteilhaftigkeit untersucht werden. Leicht verständlich und praxisnah vermittelt Ihnen dieser Band aus der Reihe "Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft" die dafür benötigten Grundlagen. Lernfreundlich dargestellt und mit vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen veranschaulicht lernen Sie alle wichtigen finanzwirtschaftlichen Funktionen kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionen planen und wie Sie die jeweilige Investition professionell berechnen, analysieren und beurteilen. Über 500 Kontrollfragen und 80 Aufgaben mit Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu festigen und zu vertiefen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis rundet das Buch ab und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Aus dem Inhalt: Grundlagen (Kapital, finanzwirtschaftliche Funktionen, finanzwirtschaftliche Führung). Investitionsplanung. Statische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Dynamische Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Sachinvestitionen. Investitionsrechnungen zur Beurteilung von Finanzinvestitionen. Nutzwertrechnungen zur Beurteilung von Investitionen. Finanzwirtschaftliche Analyse. Übungsteil. Stichwortverzeichnis. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 14. Auflage. Online-Buch inklusive., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft##, Autoren: Olfert, Klaus, Redaktion: Olfert, Klaus, Auflage: 19014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage. Online-Buch inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 535, Fachschema: Finanzierung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Makroökonomie, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 30, Gewicht: 826, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000033036001 V14550-978-3-470-595- B0000033036002 V14550-978-3-470-595-2, Vorgänger EAN: 9783470595832 9783470595825 9783470595818 9783470704708 9783470704791, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674817

    Preis: 30.90 € | Versand*: 0 €
  • Risiko
    Risiko

    Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist Risiko angesagt. Diese Neuauflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und auch Niederlagen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Muss für Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer

    Preis: 40.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Das Kapital (Marx, Karl)
    Das Kapital (Marx, Karl)

    Das Kapital , In seinem berühmten Hauptwerk will Marx die ökonomischen Entwicklungsgesetze der modernen, kapitalistischen Gesellschaft und Wirtschaft darlegen. Das >Kapital Das Kapital , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20110204, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#64#, Autoren: Marx, Karl, Fachschema: Kapital, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Politikwissenschaft~Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Marxismus und Kommunismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kr”ner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 176, Breite: 118, Höhe: 43, Gewicht: 535, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783520064066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 525149

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann man heutzutage noch eine Rendite von 12% über eine Geldanlage erzielen?

    Es ist sehr unwahrscheinlich, eine Rendite von 12% über eine herkömmliche Geldanlage zu erzielen. In der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Renditen auf sichere Anlagen wie Sparbücher, Festgelder oder Staatsanleihen sehr niedrig. Um eine höhere Rendite zu erzielen, müsste man in riskantere Anlageklassen wie Aktien, Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen investieren, was jedoch mit einem höheren Risiko verbunden ist.

  • Welche Geldanlage bei Inflation?

    Welche Geldanlage bei Inflation? In Zeiten von Inflation ist es wichtig, Geldanlagen zu wählen, die eine Rendite erzielen, die über der Inflationsrate liegt. Aktien können eine gute Wahl sein, da sie historisch gesehen eine höhere Rendite als die Inflation erzielt haben. Auch Immobilien können eine gute Absicherung gegen Inflation sein, da sie oft im Wert steigen. Anleihen können jedoch in Zeiten hoher Inflation an Wert verlieren, da die Rendite nicht mit der Inflationsrate Schritt halten kann. Es ist daher wichtig, eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen, die verschiedene Anlageklassen umfasst.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Investition zu tätigen, um maximale Rendite zu erzielen?

    Der beste Zeitpunkt, um eine Investition zu tätigen, ist, wenn der Markt niedrig ist und die Preise günstig sind. Es ist wichtig, Geduld zu haben und auf den richtigen Moment zu warten, um maximale Rendite zu erzielen. Eine gründliche Recherche und Analyse der Marktbedingungen können dabei helfen, den optimalen Zeitpunkt für eine Investition zu bestimmen.

  • Wie können Anleger den Wertpapiermarkt nutzen, um ihr Kapital zu investieren und potenziell Rendite zu erzielen?

    Anleger können den Wertpapiermarkt nutzen, um ihr Kapital in Aktien, Anleihen oder Fonds zu investieren. Durch eine breite Diversifikation ihres Portfolios können sie das Risiko streuen und potenziell höhere Renditen erzielen. Es ist wichtig, den Markt zu beobachten, sich über Unternehmen und Branchen zu informieren und langfristige Anlagestrategien zu verfolgen.

Ähnliche Suchbegriffe für Erzielen:


  • Kapital: Sparks of Revolution
    Kapital: Sparks of Revolution

    Kapital: Sparks of Revolution

    Preis: 2.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Einfach machen: Geldanlage (Kaufmann, Beate)
    Einfach machen: Geldanlage (Kaufmann, Beate)

    Einfach machen: Geldanlage , Geldanlage - einfach selbst in die Hand nehmen Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold . Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in "grünen" Anlageformen immer weiße Westen stecken - auch hierzu gibt's nachvollziehbare Einordnungen. Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen ergänzen den Leitfaden, wenn 18- bis 30-Jährige mit der Geldanlage Ernst machen wollen. QR-Codes führen zu Hintergrundwissen, praktischen Renditerechnern und Prognosetools. . Geldanlage: Einfach machen - von Aktien bis Zertifikate . Schritt für Schritt zum Sparziel . Wiki-Money - Geldanlage verständlich erklärt . Nachhaltig anlegen für saubere Renditen . Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting . Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehen Die Autorin Beate Kaufmann ist Diplom-Ökonomin und arbeitet seit über 20 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für Radio, TV und Printmedien, u.a. schreibt sie Finanzratgeber für den dpa-Themendienst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230912, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kaufmann, Beate, Redaktion: Verbraucherzentrale NRW, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Personal Finance / Investing, Keyword: Geld anlegen; bausparen; Riester; Altersvorsorge; BitCoin; nachhaltige Geldanlage; ethische Geldanlage; ETFs; einfache Geldanlage; ökologische Geldanlage; Vermögenswirksame Leistungen, Fachschema: Schweiz~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: Persönliche Finanzen~Verbraucherberatung, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Anlagen und Wertpapiere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2891688

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation
    Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation

    Grundwissen Inflation , Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Geldanlage schützt vor Inflation?

    Welche Geldanlage schützt vor Inflation? Inflation kann den Wert von Geld im Laufe der Zeit verringern, daher ist es wichtig, in Anlagen zu investieren, die eine Rendite bieten, die über der Inflationsrate liegt. Eine Möglichkeit, sich vor Inflation zu schützen, ist in Sachwerte wie Immobilien oder Rohstoffe zu investieren, da diese oft im Wert steigen, wenn die Inflation steigt. Aktien können auch eine gute Möglichkeit sein, sich vor Inflation zu schützen, da Unternehmen in der Regel in der Lage sind, ihre Preise entsprechend anzupassen. Anleihen können hingegen anfälliger für Inflation sein, da ihre festen Zinssätze an Wert verlieren können, wenn die Inflation steigt. Es ist wichtig, eine diversifizierte Anlagestrategie zu verfolgen, um sich bestmöglich vor den Auswirkungen von Inflation zu schützen.

  • Wie kann das Rendite-Risiko-Verhältnis bei einer Investition optimiert werden?

    Das Rendite-Risiko-Verhältnis bei einer Investition kann optimiert werden, indem man eine ausgewogene Diversifikation des Portfolios vornimmt, um das Risiko zu streuen. Zudem sollte man eine gründliche Analyse der potenziellen Investitionen durchführen, um das Risiko zu minimieren. Schließlich ist es wichtig, langfristige Ziele zu verfolgen und nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen.

  • Welche verschiedenen Anlagemöglichkeiten stehen Privatpersonen zur Verfügung, um ihr Kapital zu investieren und langfristig Rendite zu erzielen?

    Privatpersonen können ihr Kapital in Aktien investieren, indem sie Anteile an Unternehmen kaufen und von Kursgewinnen und Dividendenzahlungen profitieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Anlage in Anleihen, bei der Anleger Geld an Unternehmen oder Staaten leihen und im Gegenzug regelmäßige Zinszahlungen erhalten. Zudem können Privatpersonen in Investmentfonds investieren, die ihr Geld in eine Vielzahl von Wertpapieren streuen, um das Risiko zu minimieren. Schließlich können sie auch in Immobilien investieren, indem sie Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien kaufen und vermieten oder auf Wertsteigerungen spekulieren.

  • Wie kann man bei einer Fondsanlage das Risiko minimieren und dennoch eine angemessene Rendite erzielen?

    Um das Risiko bei einer Fondsanlage zu minimieren und dennoch eine angemessene Rendite zu erzielen, ist eine breite Diversifikation wichtig. Investieren in verschiedene Anlageklassen und Regionen kann das Risiko streuen. Zudem sollten Anleger regelmäßig ihr Portfolio überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.